Die Praxis ist für allergologische Fragestellung spezialisiert.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
Allergische Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege
Nahrungsmittelallergien, allergische Erkrankungen der Verdauungsorgane
Allergische Erkrankungen der Haut
Wir führen folgende Untersuchungen durch:
Pricktestung (Hauttestung mit fertigen Allergen.-Extrakten)
Prick-to-Pricktestung (Hauttestung mit natürlichen Extrakten (z.B. Nahrungsmittel)
Reibetestung (Hauttestung mit natürlichen Extrakten, z.B. Tierhaare)
Wir bieten folgende Therapien an:
Hyposensibilisierung (subkutan – Allergenextrakt wird unter die Haut gespritzt) gegen Milben, Pollen und in Einzelfällen auch gegenüber Tierhaaren
Ganzjährige subkutane Hyposensibilisierung
Präsaisonale Hyposensibilisierung (Einige Wochen vor der Pollensaison)
Ultra-Rush Hyposensibilisierung (Schnelle Immuntherapie mit wenigen Sitzungen)
Vor dem Beginn der Hyposensibilisierung erfolgt eine gründliche Anamnese (Erfragen der Krankheitssymptome) und eine ausführliche Diagnostik und Beratung, damit der Patient und die Eltern mögliche Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen können,
Nach jeder Hyposensibilisierung muss der Patient mindestens 30 Minuten in der Praxis verweilen, um bei einer möglichen verstärkten allergischen Reaktion schnell behandelt werden zu können!
Da die klassische subkutane und nachgewiesen wirksame Hyposensibilisierung mit einem kleinen, aber dennoch vorhandenen Risiko auf eine starke allergische Reaktion behaftet ist, schulen sich die Ärzte und das Praxispersonal regelmäßig durch Notfallübungen im Umgang mit einer solchen möglichen Komplikation. Zudem besitzt die Praxis die notwendige Notfall-Ausrüstung (Notfallkoffer, Sauerstoff), um auf event. starke Reaktionen vorbereitet zu sein.
Ernährungsberatung zur Durchführung einer Ernährungstherapie durch unsere spezialisierte Ernährungsberaterin, bitte Terminabsprache über unsere Praxis!